Laufende Projekte

Unsere Mission
ist die Gründung einer freien Schule in Ebstorf.
​
Wir möchten, dass Kinder entsprechend Ihrer Begeisterung mit Themen lernen können, die sie wirklich interessieren. So lernt beispielsweise der Fussballbegeisterte mit Texten rund um die Welt des runden Leders alles über Buchstaben und berechnet den Weg und Winkel einer perfekten Ecke.
​
So fördern wir die Motivation aus dem Innen heraus
lernen zu wollen.
​
Wir möchten, dass Kinder das Leben leben lernen, in allen Lebenssituationen. Wir möchten Ihnen neben Wissen auch Themen wie Achtsamkeit, Glück, Resilienz und
Entspannung vermitteln.
​
Geplant ist im ersten Step eine Grundschule.
Wir verstehen unser Konzept wie ein Kind, welches wachsen, Erfahrungen sammeln und sich gestalten wird. Mit der Veröffentlichung der Erstfassung möchten wir die Möglichkeit geben, sich mit unserem Vorhaben auseinanderzusetzen und in sich selbst reifen zu lassen, welche Gedanken sich dazu entwickeln.
​
​
​
Auch wir unterliegen als Freie Schule dem Lehrauftrag des Landes Niedersachsen, müssen dem Lehrplan folgen und sind genehmigungspflichtig.
​
​
„Hilf mir, es selbst zu tun.
Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich.
Ich kann und will es alleine tun.
Habe Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauchen sie mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“
Maria Montessori


Gestaltung der Schülernachmittagsbetreuung
Seit dem Sommer 2024 gestalten wir die Schülernachmittagsbetreuung in der Gemeinde Ebstorf. Wichtig ist uns, den Kindern eine qualitativ wertvolle Zeit zu ermöglichen. Ab diesem Sommer öffnen wir eine zweite Gruppe, sodass wir unser Team vergrößern.
​​
Wir freuen uns über Menschen, die unsere Vision teilen und diese aktiv als
​​
Fachkraft im pädagogischen Bereich mit Leitungsaufgaben(m/w/d)
Fachkraft im pädagogischen Bereich (m/w/d)
Werkstudent / Studentische Aushilfe (m/w/d)
Mitarbeiter (m/w/d)
Gute Seele (m/w/d)
​
unterstützen möchten. Weitere Informationen unter
​
Mehrgenerationenhaus
Ebstorf
Seit Dezember 2024 gestalten wir das Mehrgenerationenhaus Ebstorf.
​
Ein zentraler Aspekt unseres Hauses ist die Förderung der individuellen und kollektiven Potenzialentfaltung. Durch Impulse von erfahrenen Mentoren und die kreative Zusammenarbeit zwischen den Generationen öffnen sich neue Perspektiven und Chancen für persönliche Entwicklung.
​​
Unser Haus ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein lebendiger Raum für Begegnungen, Inspiration und gemeinsames Lernen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie, wie bereichernd der Austausch zwischen den Generationen sein kann!
​
​
